Reinholds Alchemistenküche:
Ein Alchemist als Vorläufer des modernen Chemikers und Pharmakologen ist ein Naturphilosoph, der die Natur in seiner Gesamtheit strukturell zu erfassen und theoretisch zu erklären versucht. Auf dem Höhepunkt seiner Kunst des Analysierens und Transformierens soll er sogar Gold herstellen können.
So ist Tilli`s Seminarküche eine Weiterführung der makronährstofflichen Alltagsküche aus Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß.
Es ist eine 3-Komponentenküche, bestehend aus glutenfreiem Getreide (Reis, Hirse, Amarant oder Quinoa), Gemüse(Zwiebel, Zucchini, Paprika, Lauch und Karotten) und einer Avocado-Joghurtsoße aus dem Gemüsewasser und einer Prise Tamari (Sojasauce). Aus diesen Grundzutaten werden immer wieder neue Gerichte kreiert.
Der Schwerpunkt liegt auf der mikronährstofflichen Sättigung und Energielieferung durch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Darüber hinaus werden weder das Getreide noch das Gemüse in Fett gebraten, sondern nur in Wasser gekocht (gesimmert).
Auf diese Weise bleibt der natürliche Geschmack aller Bestandteile erhalten und erst vor dem Verzehr wird das gute, naturbelassene Olivenöl als Geschmacksträger über das Essen gegeben.
Abgerundet und verfeinert wird die Mahlzeit mit einem Wildkräutersalat (Löwenzahn, Brennnessel, Giersch, Schafgarbe, Spitzwegerich) im Sommer und einem Kulturgemüsesalat (Feld-, Kopf-, Endiviensalat oder Chinakohl) im Winter. Eine Zehe Knoblauch als pikante Würze darf natürlich auch nicht fehlen.